Azubi-Knigge
Eine besondere Herausforderung stellt dabei das neue Umfeld dar, indem die Azubis sich nun bewegen. Die Geschäftswelt hat eigene Regeln, die in der Schule nicht vermittelt werden und die vor allem in den Anfängen zu großer Unsicherheit führen und einige Fallstricke bieten.
Gerade aus betrieblicher Sicht sind diese Tatsachen als bedenklich einzustufen: unpassendes Verhalten zerstört nicht nur das innerbetriebliche Klima, sondern birgt vor allem im Kundenkontakt das Risiko, Geschäftsbeziehungen zu zerstören. Respektvolles, angemessenes Verhalten auf Basis der gängigen Regeln des Miteinanders sollte darum von jedem Azubi gelebt werden.
Mit dem Azubi-Knigge werden Ihre Azubis für den betrieblichen Alltag gewappnet. Sie erhalten die Gelegenheit, das richtige Verhalten zu erproben, um es dann zukünftig erfolgreich umsetzen zu können.
Basics & Allgemeines
Sprache & Kommunikation
Kleidung & Outfit
Zu Tisch & bei Anlässen
Individuelle Zusammenstellung
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 4
Alina hat für unsere angehenden Azubis einen Azubistartday durchgeführt. Sie hat anschauliche Flipcharts vorbereitet und konnte die Teilnehmer durch ihre sympathische und authentische Art gut erreichen. Auf Fragen ist Alina kompetent eingegangen und jede Antwort hat sie verständlich erklärt. Das Seminar war der perfekte Mix aus Praxis und Theorie.
Vielen Dank und jederzeit gerne wieder.
Machen Sie Ihre Azubis mit dem Azubi-Knigge fit für den beruflichen Alltag

Ihre Azubi-Trainerin
Ich verstehe mich als Partnerin für Ihre Auszubildenden und begegne ihnen auf Augenhöhe. Ein guter Methodenmix, Nähe zur Zielgruppe und eine innere Leidenschaft für die Sache sind dabei selbstverständliche Mittel, um eine Trainingsatmosphäre zu schaffen, in der Ihre Azubis effektiv lernen.Im Fokus meiner Arbeit stehen Ermöglichung, Nachhaltigkeit und Teilnehmerzentrierung. Darum setze ich in Trainings nicht auf frontale Wissensvermittlung, sondern auf Lernarrangements, in denen Praxisnähe und Teamwork im Vordergrund stehen.
